- Ferrobor
- nферробор
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Bor — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Aluminothermie — (Thermitverfahren), im Jahre 1898 von Goldschmidt erfunden, beruht auf der längst bekannten Tatsache, daß Aluminium die Oxyde andrer Metalle bei sehr hoher Temperatur zu Metallen zu reduzieren vermag. Zur Erzeugung der hohen Temperatur verwendet… … Lexikon der gesamten Technik
Bor — 〈n. 11; unz.; Chem.; 〉 chem. Element, schwärzlich graues, sehr hartes Halbmetall, Ordnungszahl 5 (kommt in der Natur nur in Verbindungen vor) [<frühnhd. borros <spätmhd. buras <mlat. borax; → Borax] * * * Bor [mlat. borax (persisch… … Universal-Lexikon
Ferrolegierung — Fẹr|ro|le|gie|rung [↑ Ferro (2)]: in der Eisen u. Stahlmetallurgie als Desoxidationsmittel u./od. Stahlveredler eingesetzte Vorlegierung aus Eisen u. a. Metallen bzw. Nichtmetallen, z. B. Ferrobor, chrom, mangan, molybdän, nickel, niob, phosphor … Universal-Lexikon
Ferrolegierungen — Fẹrrolegierungen, Gruppe von Eisenlegierungen mit einem relativ hohen Anteil an metallischen und nichtmetallischen Nichteisenbestandteilen. So enthält z. B. Ferromangan bis 95 % Mangan, Ferrochrom bis 75 % Chrom und Ferrosilicium bis 90 %… … Universal-Lexikon